von $220
über das Venenzentrum Bellevue-Zürich
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Klinik für die Behandlung von Venen- und Arterienerkrankungen in Zürich sind, sind Sie im VenCenter Bellevue-Zürich (VenCenter Bellevue-Zurich) genau richtig. Die Klinik ist auf die Diagnose und Behandlung von medizinischen und kosmetischen Venenerkrankungen spezialisiert und bietet auch Dienstleistungen in verwandten Bereichen wie Angiologie, Lymphologie und Lipödembehandlung an. Dank höchster Kompetenz und modernster Technologie hat sich die Klinik den Ruf eines der führenden medizinischen Zentren der Schweiz erworben.
Warum das Venenzentrum Bellevue-Zürich?
1. Experten von Weltrang
In der Klinik arbeiten einige der besten Spezialisten auf dem Gebiet der Phlebologie und Gefäßchirurgie. Der Leiter des Zentrums ist Professor Dr. Thomas Probstl, ein weltweit anerkannter Experte für endovenöse Kathetertechniken. Zum Team der Klinik gehören außerdem:
- Herr Med. Lukas Pindur ,
- Herr Dr. M.D. (B) Michael Cockart .
Diese Spezialisten führen eine gründliche Diagnose mit Duplex-Ultraschall und anderen fortschrittlichen Techniken durch, um den Patienten die effektivste Behandlung anbieten zu können.
2. Moderne minimal-invasive Behandlungsmethoden
Das Venenzentrum Bellevue-Zürich bietet fortschrittliche Technologien für die Behandlung von Krampfadern und anderen Erkrankungen. Dazu gehören:
- VNUS Closure Fast,
- Laser-Methoden,
- Klebstoff-Technologien,
- Dampftechnische Methoden.
Diese Verfahren minimieren die Risiken und verkürzen die Genesungszeit, was sie zu einer ausgezeichneten Alternative zu herkömmlichen chirurgischen Techniken macht.
3. Umfassender Ansatz für die Behandlung
Die Klinik ist nicht auf Venenerkrankungen beschränkt. Sie behandelt auch:
- Arterielle Erkrankungen (in Zusammenarbeit mit der Klinik Im Park Hirslanden),
- Lymphödem,
- Lipödem.
Nicht-invasive Techniken wie Farbultraschall, Oszillographie, Doppler-Messung des LPI werden zur Diagnose von Arterienproblemen eingesetzt.
4. individueller Ansatz für jeden Patienten
Im Venenzentrum Bellevue-Zürich erhält jeder Patient eine persönliche Betreuung. Alle Untersuchungsergebnisse werden dokumentiert und im Detail mit dem Patienten besprochen. Wenn zusätzliche Spezialisten benötigt werden, wird dies so schnell wie möglich organisiert.
Wie verläuft die Behandlung?
- Erstberatung
- Klinische Untersuchung,
- Duplex-Ultraschall,
- Besprechung der Ergebnisse und des Behandlungsplans.
- Kleinere invasive Eingriffe
- Sie werden unter lokaler Anästhesie durchgeführt,
- Minimale Erholungszeit.
- Langfristiges Follow-up
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen,
- Unterstützung und Beratung zur Prävention.
Warum sollten Sie das Venenzentrum Bellevue-Zürich wählen?
- Bestens ausgebildete Fachleute,
- Hochmoderne Ausrüstung,
- Kleinere invasive Behandlungen,
- Ein umfassender Ansatz für die Gesundheit der Patienten,
- Günstig gelegen im Zentrum von Zürich.
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Venenklinik in Zürich sind, ist das Venenzentrum Bellevue-Zürich Ihr vertrauensvoller Partner in Sachen Gesundheitsvorsorge. Wenden Sie sich noch heute an die Experten und lassen Sie sich einen individuellen Behandlungsplan erstellen, der Ihnen Ihr Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen zurückgeben wird!
bei im Venenzentrum Bellevue-Zürich.
basierend auf Ihrer Diagnose.
Wie erhalten Sie für die Behandlung in der Klinik ven Bellevue-Zürich?
- Wählen Sie eine Klinik (einschließlich Bellevue-Zürich)
- Wir organisieren dringende Konsultationen bei Ärzten
- Wir übersetzen Dokumente und arrangieren die Behandlung
- Wir lösen Probleme mit Visum, Flug und Unterkunft
Ihre Koordinatorin ist Tatyana Herman
Warum wir?
→ 9 Jahre Erfahrung im Medizintourismus
→ Persönlicher Koordinator 24/7
→ Wir arbeiten ohne Mittelsmänner.
Reagieren Sie innerhalb von 2 Stunden
und schlagen Sie einen Aktionsplan vor.