Eintrittspreis
von $300
64 Kammern
28 Ärzte
VIP-Zimmer
4.4/5

Schweizer Sanatorium Leukerbad

Über das Schweizer Sanatorium Leukerbad

Individuelle Wellness-Programme zur Verbesserung Ihres Allgemeinzustands im besten Sanatorium der Schweiz "LEUKERBAD CLINIC".

Das Schweizer Leukerbad ist eines der größten Thermal- und Wellness-Resorts in den Alpen, gelegen auf 1.411 Metern Höhe im Kanton Wallis. Der Kurort ist bekannt für seine 65 Thermalquellen, die täglich rund 3,9 Millionen Liter mineralhaltiges Wasser mit Temperaturen von bis zu 51 °C liefern. Dieses heilende Wasser speist über 20 Becken, darunter auch die größten Thermalbäder Europas – Leukerbad Therme und Walliser Alpentherme.

Diese Klinik bietet Leistungen zur allgemeinen Genesung des Organismus sowie zur Stärkung der Immunität. Der Schwerpunkt der Behandlung in der Klinik Leukerbad liegt jedoch auf Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie deren Prävention und Rehabilitation.

Die weltberühmte LEUKERBAD CLINIC liegt auf einer Höhe von 1.400 Metern über dem Meeresspiegel inmitten der spektakulären Alpenberge. Aus diesen Bergen fließt das einzigartige Thermalwasser mit einer konstanten Temperatur von 51°C.
Das Sanatorium vereint Elemente der traditionellen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin und der Naturheilkunde. Die Techniken werden kombiniert, um moderne Behandlungspläne zu erstellen. Mit einer kompletten und effizienten Ausstattung sowie zwei Thermalwasserbecken werden Sie die Wirkung des europäischen Service erleben.
Ein multidisziplinäres Team von Experten für Rehabilitation und integrative Medizin begleitet den Patienten Schritt für Schritt auf seinem Rehabilitations- und Genesungskurs.

  • 1.570 m2 Trainingsfläche (ohne Schwimmbecken)
  • Etwa 1.000 Patienten pro Jahr
  • Mehr als 19.000 Tage Krankenhausaufenthalt pro Jahr
  • Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Einrichtung beträgt 18 Tage.

Behandlungsprogramme

Leukerbad bietet eine breite Auswahl an Programmen zur Wiederherstellung des Bewegungsapparates. Dazu zählen Physiotherapie, Thalassotherapie, ayurvedische und indonesische Behandlungsmethoden, verschiedene Massagearten sowie Körperwickel. Besonderen Komfort bietet das Lindner Hotel & Alpentherme 4*, das über einen überdachten unterirdischen Gang mit dem medizinischen und dem Thermalzentrum verbunden ist.

Einzigartiges System unterirdischer Verbindungsgänge

Eine der Besonderheiten des Kurorts ist das gut ausgebaute Netz unterirdischer Verbindungsgänge, das die Hotels mit den Thermalanlagen verbindet. Dies ist besonders in den Wintermonaten von großem Vorteil, wenn das Bewegen im Freien unangenehm sein kann.

Der Komplex Thermalhotels & Walliser Alpentherme umfasst mehrere Gebäude – Maison Blanche, Hotel de France und Grand Bain. Alle sind untereinander sowie mit dem Thermenzentrum Walliser Alpentherme durch überdachte unterirdische Gänge verbunden.

Das Hotel de France, das Teil des Komplexes ist, verfügt über einen direkten unterirdischen Zugang zum Thermenzentrum, wodurch Gäste die Behandlungen bequem erreichen können, ohne das Gebäude verlassen zu müssen.

Diese Infrastruktur aus unterirdischen Verbindungsgängen macht Leukerbad nicht nur besonders komfortabel, sondern auch zu einem wirklich einzigartigen Kurort – ideal geeignet für Gesundheit und Erholung zu jeder Jahreszeit.

Geschichte der Leukerbad Klinik

Die Schweizer Leukerbad Klinik wurde im Jahr 1961 als spezialisierte Einrichtung für Rheumatologie und Rehabilitation gegründet. Schon in den ersten Jahren erhielt sie die offizielle Anerkennung der Schweizer Gesundheitsbehörden und entwickelte sich rasch zu einem angesehenen medizinischen Zentrum.

Bereits 1962 wurde eine neurologische Klinik eröffnet, und im Jahr 1975 kam ein offenes Thermalbecken hinzu, das die therapeutische Infrastruktur ergänzte. Die Klinik pflegte eine enge Zusammenarbeit mit dem Leistungssport: Von 1987 bis 2012 leitete Dr. Hans Wesna – der Arzt der Schweizer Skinationalmannschaft – das medizinische Team der Einrichtung.

Im Jahr 1999 wurden zwei spezialisierte Kliniken zu einem gemeinsamen Rehabilitationszentrum zusammengeführt, und 2012 ging die Einrichtung unter der Leitung von Daniel Salzmann in private Hand über. Bereits 2015 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen, die es ermöglichten, den Patienten nicht nur erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch Hotelkomfort auf europäischem Niveau zu bieten.

Heute ist die Leukerbad Klinik eine moderne medizinische Einrichtung, die Erfahrung, thermale Ressourcen und fortschrittliche Rehabilitationsmethoden miteinander vereint.

Chronologie der Entwicklung der Leukerbad Klinik

      • 1961 – Eröffnung der rheumatologischen Klinik mit Anerkennung durch die Schweizer Gesundheitsbehörden.

      • 1962 – Eröffnung der neurologischen Abteilung.

      • 1975 – Bau eines offenen Thermalbeckens für Rehabilitation und Gesundheit.

      • 1987–2012 – Leitung des medizinischen Teams durch Dr. Hans Wesna, Arzt der Schweizer Skinationalmannschaft.

      • 1999 – Zusammenschluss zweier spezialisierter Kliniken zu einem gemeinsamen Rehabilitationszentrum.

      • 2012 – Übergang der Einrichtung in privates Management unter der Leitung von Daniel Salzmann.

      • 2015 – Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten: Modernisierung der Patientenzimmer, Erweiterung des Spa-Bereichs und Einführung von Hotelstandards im Service.

 

Der Kurort Leukerbad und sein Hauptthermalzentrum Walliser Alpentherme & Spa haben mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, die ihren hohen Servicestandard und ihre Innovationskraft bestätigen.

Auszeichnungen und Anerkennung

  • Best of Swiss Web 2020: Die Walliser Alpentherme & Spa wurde mit drei Goldauszeichnungen in den Kategorien Creation, Technology und Usability für ihre herausragende Website und digitale Infrastruktur geehrt.
  • Aufnahme in die Liste der besten Spas Europas: Der Komplex wurde im Review Best Luxury Spas to Visit in Europe als eines der führenden Spa-Zentren des Kontinents ausgezeichnet – dank seiner einzigartigen Kombination aus traditionellen und modernen Therapien, darunter Thermalbecken, eine Sauna im Stil eines Walliser Bergdorfs und römisch-irische Bäder.

Einzigartige Merkmale

Die Walliser Alpentherme gilt als das größte und höchstgelegene alpine medizinische und Wellnesszentrum Europas, gelegen auf 1.411 Metern Höhe. Der Komplex bietet ein breites Spektrum an Leistungen, darunter Thermalbecken mit mineralhaltigem Wasser von bis zu 51 °C, vielfältige Saunen, Massageräume und ein Fitnesszentrum.

Informieren Sie sich über den Preis der Behandlung
bei Sanatorien
basierend auf Ihrer Diagnose.
 Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie unserer  Datenschutzrichtlinie zu.
Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bedingungen in VIP-Zimmern

Kabelfernsehen
Kostenloses Wi-Fi
Spezialbett mit elektronischer Steuerung
Safe zur Aufbewahrung von Wertsachen und Papieren
Kühlschrank
Heiße Getränke
Separates Badezimmer
Individuelles Menü

Video-Rückblick

Standort

Adresse: Willy-Spühlerstrasse 2, 3954 Leukerbad, Schweiz
Teilen Sie den Link zur Klinik:
Facebook
Twitter
Pinterest
VK
Telegram

Wie erhalten Sie Sanatoriumsurlaub?

Hinterlassen Sie eine Anfrage und wir werden uns um alle Aufgaben kümmern:
Dr. Ziad Atassi berät sich mit einem Patienten.

Ihre Koordinatorin ist Tatyana Herman

Warum wir?
→ 9 Jahre Erfahrung im Medizintourismus
→ Persönlicher Koordinator 24/7
→ Wir arbeiten ohne Mittelsmänner.

Reagieren Sie innerhalb von 2 Stunden
und schlagen Sie einen Aktionsplan vor.

 Indem Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie unserer  Datenschutzrichtlinie zu. Ihre Daten sind geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ähnliche Kliniken
Zürich
Die Hautwerk Klinik ist ein modernes medizinisches Zentrum, das sich auf Dermatologie und ästhetische Medizin spezialisiert hat.
Eintrittspreis: ab 120$
4.5/5
Zürich
Das Zentrum ven Bellevue-Zürich ist auf die Diagnose und Behandlung von medizinischen Venenerkrankungen spezialisiert.
Eintrittspreis: ab 220$
4.8/5
Zürich
Das Bethanien Krankenhaus ist ein multidisziplinäres medizinisches Zentrum mit mehr als 20 Abteilungen und spezialisierten Zentren.
Eintrittspreis: ab 230$
4.5/5
Send Message with WhatsApp Messenger Instagram Telegram Skype Email
×
Whatsapp
Instagram
Telegram
Email
Open Close
Оставить заявку

Отправьте заявку и получите бесплатную консультацию по всем интересующим Вас вопросам

Оставляя данные на сайте, Вы соглашаетесь с нашей  Политикой конфиденциальности  и защиты данных.

Hinterlassen Sie eine Anfrage

Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie eine kostenlose Beratung zu allen für Sie interessanten Fragen

Indem Sie Ihre Daten auf der Website hinterlassen, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Geben Sie Ihre Telefonnummer ein

Wir vereinbaren einen für Sie und den Arzt günstigen Beratungstermin und nennen Ihnen die Preise